Das Tragen von Kompressionskleidung nach einem chirurgischen Eingriff ist von wesentlicher Bedeutung aufgrund der vielen Vorteile, die es für den Heilungsprozess bietet. Kompressionskleidung reduziert Schwellungen, verbessert die Blutzirkulation und unterstützt die Wundheilung. Sie bietet Komfort, schützt vor Reibung und minimiert die Narbenbildung. Darüber hinaus hilft sie, die neue Körperform zu erhalten, lindert Schmerzen und Unbehagen und fördert die postoperative Mobilität. Das Tragen von Kompressionskleidung ist eine bewährte Methode, um die Heilungszeit zu verkürzen und Komplikationen zu reduzieren, und wird von medizinischen Fachleuten weltweit empfohlen. Es ist entscheidend, die Anweisungen Ihres Gesundheitsdienstleisters strikt zu befolgen, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Ein Sport-BH ist primär dafür konzipiert, die Bedürfnisse von Frauen während körperlicher Aktivitäten wie Sport und Bewegung zu erfüllen. Das Ziel eines Sport-BHs ist es, Komfort und Unterstützung während der Bewegung zu bieten, wobei moderate Kompression angewendet wird, um Unbehagen und Schmerzen aufgrund von Brustbewegungen zu minimieren. Diese BHs sind oft aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die Schweiß ableiten und Überhitzung verhindern, wodurch sie ideal für sportliche Aktivitäten sind.
Auf der anderen Seite ist ein postoperative Kompressions-BH speziell entworfen, um den einzigartigen Bedürfnissen von Patienten nach chirurgischen Eingriffen, wie Brustoperationen, brusterhaltenden Eingriffen, Brustrekonstruktionen oder anderen chirurgischen Verfahren, gerecht zu werden. Diese BHs bieten erheblich stärkere Kompression als Sport-BHs und konzentrieren sich auf mehrere Aspekte der Genesung. Sie reduzieren Schwellungen effektiv, bieten Unterstützung und Stabilität für den operierten Bereich und tragen dazu bei, unerwünschte Bewegungen zu minimieren, die während des Heilungsprozesses Unbehagen verursachen können. Darüber hinaus haben postoperative Kompressions-BHs oft spezielle Merkmale, wie verstellbare Träger und Vorderverschlüsse für ein einfaches An- und Ausziehen, sowie Taschen zur Aufnahme von Brustprothesen. Diese BHs sind auch so konzipiert, dass sie die Narbenbildung minimieren, indem sie gezielten Druck auf den Narbenbereich ausüben, was zu einer gleichmäßigen Heilung beiträgt. Die Wahl des richtigen BH-Typs ist entscheidend, abhängig von Ihren Bedürfnissen und dem Stadium Ihres Heilungsprozesses nach einer Operation.
"Ein postoperativer Kompressions-BH kann nach der Genesung von dem Eingriff hervorragend als Sport-BH dienen. Durch die ausgezeichnete Kompression bietet der BH während körperlicher Anstrengung guten Halt. Darüber hinaus arbeiten wir ausschließlich mit Marken, die qualitativ hochwertige Produkte anbieten, was bedeutet, dass die BHs langlebig sind und ihre Wirkung über einen langen Zeitraum behalten."
Ja, persönliche Beratung bei der Auswahl eines Kleidungsstücks ist absolut möglich. Unsere engagierten Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung in der Pflege und verfügen über umfassende Kenntnisse dieser Kleidungsstücke. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Sie können uns jederzeit in der Woche per E-Mail, Telefon und WhatsApp erreichen. Zögern Sie nicht, uns für persönliche Beratung zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bei jedem Produkt finden Sie in der Produktbeschreibung und bei den Produktbildern eine Größentabelle. Dies gibt Ihnen einen Hinweis auf die
verschiedene Größen.
Trotz dieser Informationen wird Ihnen geraten, Ihre Größe in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt zu bestimmen.
Bitte beachten Sie den Rat, zwei verschiedene Größen zu bestellen. Es wird empfohlen, ein Kleidungsstück in Ihrer Größe und ein kleineres als Ihre aktuelle Größe zu bestellen. Denn direkt nach der Behandlung werden Sie anschwellen, wodurch Ihre Konfektionsgröße zunimmt. Während des Heilungsprozesses nimmt die Flüssigkeit ab, wodurch Ihr Umfang abnimmt.
Die getragenen Kleidungsstücke werden zu weit sitzen, wodurch weniger Kompression vorhanden ist. Die Effektivität wird dadurch reduziert. Durch das Tragen eines kleineren Kleidungsstücks zu diesem Zeitpunkt profitieren Sie erneut von Kompression in den richtigen Zonen.
Für Bestellungen aus den Niederlanden und Belgien gilt, dass unser Standardangebot eine Lieferzeit von 1 bis 2 Werktagen hat.
Einige spezifische Kollektionen und maßgeschneiderte Produkte haben eine Lieferzeit von 6-8 Werktagen. Die Lieferzeiten sind in der Produktbeschreibung bei jedem Produkt angegeben.
Die Bestellungen werden anonym verpackt und versendet. An der Außenseite der Verpackung ist nichts über den Inhalt abzulesen.
Die Dauer des Tragens von Kompressionskleidung nach einem chirurgischen Eingriff variiert je nach Art der Behandlung und dem individuellen Heilungsprozess, in der Regel zwischen 6 und 12 Wochen. Bei Komplikationen oder Infektionen kann der Arzt entscheiden, das Tragen zu verschieben. Es ist entscheidend, die spezifischen Richtlinien Ihres Arztes zu befolgen, da diese auf Ihren einzigartigen Umständen und dem Eingriff, den Sie durchlaufen haben, basieren, um eine erfolgreiche Genesung und den Erhalt der gewünschten Ergebnisse zu fördern.
Das Widerrufsrecht ist anwendbar. Kompressionskleidung kann zurückgegeben werden, wenn die Hygieneregeln beachtet wurden. Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, berücksichtigen wir diese Hygieneregeln.
"Alle Verpackungen von Kompressionskleidung sind versiegelt, um Ihnen zu garantieren, dass Sie die Kompressionskleidung sicher tragen können."
Die vollständige Rückgaberichtlinie finden Sie über den Link auf unserer Startseite.
"Unser vollständiges Angebot an Kompressionsbekleidung ist frei von Latex."
Aufgrund eingeschränkter Mobilität nach einem chirurgischen Eingriff kann das Anziehen von enger Kompressionskleidung in der Tat herausfordernd sein. Es wird empfohlen, jemanden zur Hand zu haben, der beim Anziehen der Kleidung helfen kann. Alternativ, wenn Sie allein sind, bieten wir ein spezielles Hilfsmittel in unserem Sortiment an. Dieses Hilfsmittel wurde entwickelt, um das selbstständige Anziehen von Kompressionskleidung zu erleichtern.